UNSERE MISSION

Bei Survival Race Kids glauben wir daran, dass jedes Kind von Natur aus stark, mutig und neugierig ist. Unsere Mission ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder diese Fähigkeiten entdecken, entfalten und durch Bewegung, Spiel und spannende Herausforderungen erleben können.

Wir fördern einen aktiven und gesunden Lebensstil, der nicht nur den Körper, sondern auch den Charakter stärkt. Während unserer Events lernen Kinder, wie wichtig Teamwork, Ausdauer und das Überwinden eigener Grenzen sind. In einer Atmosphäre voller Spaß und Unterstützung gewinnen sie Selbstvertrauen und die Überzeugung: Jeder kann ein Sieger sein – mit einem mutigen Schritt, einem strahlenden Lächeln oder einem stolzen Blick nach gemeisterten Hindernissen.

Wir setzen auf Entwicklung durch Erlebnis:
Sport und Bewegung → Kraft und Gesundheit
Abenteuer und Natur → Selbstständigkeit und Kreativität
Spiel und Motivation → Freude und Selbstvertrauen

Hier geht es nicht um die Zeit im Ziel, sondern um Erfahrungen, die bleiben. Denn Kinder brauchen nicht noch mehr Bildschirme – sie brauchen Wald, Bewegung und Abenteuer.
Survival Race Kids – Hier beginnt Mut. Hier wächst Leidenschaft. Hier startet das Abenteuer!

Wohltätiger Hindernislauf für Kinder - Sport, der Gutes tut!

Unsere Mission: Bewegung, Spaß und Gutes

Wir glauben, dass Bewegung mehr ist als nur Sport. Sie ist eine Art, die Welt zu entdecken, den Charakter zu formen und Freude an jedem Moment zu finden. Körperliche Aktivität bedeutet für uns nicht nur Gesundheit und Fitness, sondern vor allem Glück, Energie und persönliche Entwicklung – besonders wichtig in der Kindheit, wenn sich Leidenschaften und Gewohnheiten fürs ganze Leben bilden.

Deshalb schaffen wir Veranstaltungen, die sportliche Emotionen mit kindlicher Spielfreude verbinden. Unsere Läufe lehren Mut, Zusammenarbeit und Durchhaltevermögen und zeigen, dass Erfolg nicht nur eine Medaille ist, sondern auch ein Lächeln, schmutzige Knie und der Stolz, die eigenen Grenzen überwunden zu haben. Wir möchten, dass jedes Kind spürt, dass es ein Held sein kann – in seinem eigenen Tempo und auf seine eigene Art.

Unser Ziel ist es, zu einem gesunden, aktiven Lebensstil zu inspirieren und zu zeigen, dass die Welt außerhalb des Bildschirms voller Abenteuer und echter Emotionen steckt. Wir ermutigen zu gemeinsamen Spielen an der frischen Luft, zu schmutzigen Schuhen, müden Beinen und breiten Lächeln – denn genau in solchen Momenten entsteht die wahre Leidenschaft für Bewegung.

Wir fördern gesunde Bewegung

Wir holen die Jüngsten weg von Handy- und Computerbildschirmen und fördern gesunde Gewohnheiten sowie eine positive Einstellung zum Leben.

Neue Erfahrungen

Gesunde Bewegung

Selbstvertrauen

Doch unsere Mission geht über den Sport hinaus.

Jede unserer Veranstaltungen bedeutet auch echte Hilfe für Tiere, die Unterstützung brauchen. Ein Teil der Einnahmen jedes Laufs wird für Futter und Hilfe für Tierheime gespendet. Wir glauben, dass Güte eine Energie ist, die immer zurückkehrt – besonders, wenn wir sie miteinander teilen.

Survival Race Kids ist mehr als nur ein Lauf. Es ist eine Gemeinschaft von Menschen mit Herz, die daran glauben, dass kleine Gesten die Welt verändern können. Schritt für Schritt, Lauf für Lauf, Herz für Herz – gemeinsam schaffen wir eine Bewegung, die Freude schenkt, Generationen verbindet und das Gute weiterträgt.

Teilnahme eines Kindes = eine Mahlzeit für einen Hund oder eine Katze

Mit der Teilnahme am Lauf tut dein Kind gemeinsam mit uns etwas Gutes!

Teilnahme eines Kindes

Wir unterstützen

Bereits 100.000

VON KLEIN AUF – WARUM SOLLTEN WIR KINDER MIT DER SPORTLEIDENSCHAFT ANSTECKEN?

Internationale Organisationen und Forschungszentren überbieten sich mit alarmierenden Berichten über ungesunde Lebensstile und die Krankheiten des 21. Jahrhunderts. Diese betreffen heute nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch Kinder. Der Anteil übergewichtiger Kinder steigt in beunruhigendem Tempo, während körperliche Aktivität immer weiter abnimmt.

Bewegung und aktive Freizeitgestaltung haben heute leider eine starke Konkurrenz – Smartphones und Fernseher. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt eindringlich davor und ruft dazu auf, Kinder von den Bildschirmen wegzuholen und den sitzenden Lebensstil durch gesunde Unterhaltung zu ersetzen. „Was wir wirklich tun müssen, ist, den Kindern das Spielen zurückzugeben“, appelliert Juana Willumsen, WHO-Expertin für kindliche Fettleibigkeit und körperliche Aktivität.

GEBEN WIR DEN KINDERN DAS SPIEL ZURÜCK

Attraktive Formen der Bewegung, Abwechslung und der Kontakt mit Gleichaltrigen – all das sorgt dafür, dass Kinder körperliche Anstrengung als Spaß und Abenteuer empfinden. Sie engagieren sich stärker, haben Freude an der Aktivität und bleiben länger dabei. Je früher sie die Begeisterung für Sport entdecken, desto größer ist die Chance, dass sie diese Leidenschaft weiterentwickeln und auch als Erwachsene einen gesunden Lebensstil pflegen.

Bei einem Hindernislauf können sich die kleinen Teilnehmer auf einer speziell vorbereiteten Strecke mit verschiedenen Konstruktionen so richtig austoben. Für Eltern ist das eine gute Gelegenheit, die überschüssige Energie ihrer Kinder abzubauen, und für die Kinder selbst eine Chance, sich auszupowern und dabei – ganz ohne schlechtes Gewissen – im Schlamm zu wälzen! Bewegung in dieser spielerischen Form unterstützt auf natürliche Weise die gesunde Entwicklung von Kindern.

Die Vorteile regelmäßiger sportlicher Betätigung sind zahlreich. Sport wirkt sich auf den gesamten menschlichen Organismus aus – vom Atmungs- und Hormonsystem über Herz und Muskelausdauer bis hin zu einer gesunden Körperhaltung und Figur. Doch die Liste der positiven Effekte endet nicht bei den körperlichen Aspekten!

DER KAMPF GEGEN MEHR ALS NUR ÜBERGEWICHT

Die Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen, die auf Spaß und Freude ausgerichtet sind, wird von Kindern nicht als unangenehme Pflicht empfunden. Dadurch gehen sie motivierter an weitere Aktivitäten heran und genießen sie. Diese wirken sich nicht nur positiv auf die körperliche Fitness und Motorik aus, sondern fördern auch die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden und die soziale sowie emotionale Entwicklung.

Auf der Hindernisstrecke müssen Kinder oft ihre Aufmerksamkeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeit unter Beweis stellen. Sie lernen, mit Gleichaltrigen zu kommunizieren, fair zu konkurrieren und im Team zu arbeiten. Ältere Kinder zeigen Selbstständigkeit, während die Jüngeren von Eltern oder speziell eingesetzten Betreuern unterstützt werden – so kann jedes Kind den Lauf erfolgreich beenden. Das Erfolgserlebnis stärkt das Selbstvertrauen, motiviert und gibt ein Gefühl von Stolz und Zufriedenheit.

VORBILD SEIN VON ANFANG AN

Lebensgewohnheiten und Einstellungen zur körperlichen Aktivität werden bereits in der frühen Kindheit geprägt. Eltern tragen dabei die größte Verantwortung – sowohl für ungesunde Gewohnheiten als auch für Übergewicht ihrer Kinder. Um das Risiko von Fettleibigkeit und den damit verbundenen Krankheiten zu verringern, müssen Kinder frühzeitig zu Bewegung motiviert und dafür begeistert werden. Es gilt zu zeigen, dass ein aktiver Lebensstil der beste Weg zu Glück und Gesundheit ist – und dass Bewegung, dieser „Heilsport“, auch Spaß machen und zu einem unvergesslichen Abenteuer werden kann!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.